BG/BRG Neunkirchen setzt auf Digitalisierung

Die Digitalisierung am BG/BRG Neunkirchen schreitet voran. Mittlerweile wurden alle ersten, zweiten und dritten Klassen mit Notebooks ausgestattet. Die Teilnahme der Schule an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ des Unterrichtsministeriums ist nun auch durch die Auszeichnung „Digitale Schule©“ ersichtlich. 

„Wir freuen uns über die erfolgreiche Umsetzung der Geräteinitiative an unserer Schule. In der ersten und zweiten Klasse wurde das Fach Digitale Grundbildung etabliert und ab der dritten Klasse haben die Schülerinnen und Schüler Informatik-Unterricht. Zusätzlich hatten die dritten Klassen eine Laptop-Projektwoche, in der in allen Fächern zum Thema Nachhaltigkeit gearbeitet wurde“, so Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl. Weiters wurde bereits im Vorjahr ein „Digi-Kodex“ ausgearbeitet, der den Umgang mit dem Laptop im Unterricht für Schüler:innen und Lehrer:innen regelt.  

oead Digitale Schule

Das Team, das an der Schule für den reibungslosen Ablauf sorgt, besteht aus Mag. Markus Artner, der als IT-Manager der Schule für die Technik zuständig ist sowie Mag. Petra Ponweiser-Traint und Mag. Andreas Schuster, die Ansprechpersonen für die pädagogische Umsetzung der Initiative sind.