
Am 21.4. besuchten die 6a und die 6c, begleitet von Mag.a art Petra Mühlmann-Hatzl und Mag.a Rosmarie Gutmann das Museum für moderne Kunst in Wien. Dort erforschten sie mit ihrem Sketchbook zuerst selbstständig Begriffe wie Skulptur und bestaunten die eindrucksvolle Fotoausstellung von Wolfgang Tillmans.
In einem geführten Kunstgespräch setzten sie sich in Kleingruppen mit unterschiedlichen Werken namhafter Künstler und Künstlerinnen auseinander.
Werke von vielen nationalen und internationalen Kunstschaffenden wie Wali Export, Friedl Dicker-Brandeis, Hunan Po-Chin oder dem kürzlich verstorbenen Hermann Nitsch erzählten ihre Geschichten und die Geschichte ihrer Zeit.
Das haptische Erleben von Kunst war eine besondere Erfahrung für die Schüler und Schülerinnen. Es gab ihnen die Möglichkeit die Feinheiten und Strukturen von Techniken hautnah zu sehen und sich von den vielen unterschiedlichen künstlerischen Arbeiten inspirieren zu lassen.
Ein besonderer Moment war die Fotoausstellung Wolfgang Tillmans. Ein scheinbar triviales Foto aus dem alltäglichen Leben wird im Zusammenhang mit Gedankengängen und Kompositionen zum künstlerischen Gegenstand.
Dieser Ausflug ins MUMOK ist nicht nur Kunstfutter für die Seele, sondern auch eine Freude, dass man wieder gemeinsam Ausflüge machen kann, und bietet nun genügend Gesprächs- und Arbeitsmaterial für den Unterricht.