
Was kann eine einzige Person schon verändern? Das denken sich wahrscheinlich manchmal Einige von uns. Was eine Jugendliche durch ihren Protest zum Thema Klimaschutz und Umwelt ausgelöst hat, zeigt sich in der Person von Greta Thurnberg.
Am 8. Oktober machten sich deswegen alle 5. Klassen zu Fuß und mit dem Zug auf den Weg – ganz ökologisch – zum Kino Ternitz. Dort wurde die Dokumentation „I am Greta“ gezeigt und anschließend fand ein Gespräch mit zwei VertreterInnen von fridays for future statt, wo auch der Frage nachgegangen wurde, was wir im Alltag konkret für den Umweltschutz tun könnten. (Josef Camus)
„Wir fanden es sehr cool, dass wir einen Ausflug in Religion unternommen haben. Der Film ,,I am Greta“ hat uns viele Informationen über das Thema Umwelt gegeben. Es ist toll, dass sich eine Person (so) für die Umwelt einsetzt. Dadurch sind viele Menschen aufmerksam geworden und helfen bei der Rettung der Erde mit. Es finden Demonstrationen statt und immer mehr Leute schließen sich an. „
„Der Klimawandel wird oft nicht ernstgenommen. Der Film zeigt, dass es ein wichtiges Thema ist und, dass man sich dafür einsetzen sollte. 2 Menschen sind von Fridays for Future gekommen und haben uns viele Fragen beantwortet.“ (Barbara & Anna, 5D)