
Adventlich ging es in der Aula im 1. Stock zu. Viele SchülerInnen und LehrerInnen sind gekommen, um gemeinsam zu feiern. Weihnachten ist für viele ein Fest der Freude, der Besinnung, der Gemeinschaft und für Christen ist es obendrein das Fest der Menschwerdung Gottes. Mit wunderschöner Musik, besinnlichen Texten und kurzen Reden stimmten wir uns auf das Fest ein. Im Kaffeezimmer wurden Kekse und alkoholfreier Punsch gereicht. Somit war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Dank gilt allen Mitwirkenden und Mitfeiernden, die geholfen haben, diesen letzten Schultag im alten Jahr zu einem besonderen Tag zu machen. Ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!
Perspektivwechsel
Advent heißt Warten
Nein, die Wahrheit ist
Dass der Advent nur laut und schrill ist
Ich glaube nicht
Dass ich in diesen Wochen zur Ruhe kommen kann
Dass ich den Weg nach innen finde
Dass ich mich ausrichten kann auf das, was kommt
Es ist doch so
Dass die Zeit rast
Ich weigere mich zu glauben
Dass etwas Größeres in meine Welt hineinscheint
Dass ich mit anderen Augen sehen kann
Es ist doch ganz klar
Dass Gott fehlt
Ich kann unmöglich glauben
Nichts wird sich verändern
Es wäre gelogen, würde ich sagen:
Gott kommt auf die Erde!von Iris Macke. Der Artikel wurde in leicht veränderter Form publiziert in der Broschüre: Reformierter Bund in Deutschland (Hrsg.), Gott trifft Mensch.Karl Barth Magazin, Hannover 2019
Und nun lest den Text von unten nach oben!