
Nach einer ziemlich verregneten ersten Schulwoche begab sich die 7G hoffnungsfroh an Bord des Euronight 233 von Wr. Neustadt Hbf. nach Roma Termini. Dort empfingen am Sonntag strahlender Sonnenschein und angenehme 30 Grad die von Mag. Paul und Schmid geleitete Gruppe.
![]() |
![]() |
Nach der Fahrt vom Bahnhof zum Vatikan ging es zuerst ins Apartment südlich des Kirchenstaates und danach zu einer der beeindruckendsten Monumente römischer Baukunst: dem allen Göttern geweihten Pantheon. Von dort aus erreichten wir della Palma, ein kulinarisches Wunder unserer Tage, und das Kolsseum, das wir sogleich besichtigten. Am Circus Maximus vorbei erklommen wir den Aventin, um durch das berühmte Schlüsselloch einen Blick auf den Petersdom von oben (oder eher von der Seite) zu werfen. Als wir beim nahe gelegenen Garten ankamen, konnten wir bereits die nächtliche Beleuchtung des Kuppelbaus bewundern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Montag absolvierten wir eine Führung durch die Vatikanischen Gärten und kämpften uns durch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle bis in den Petersdom. Danach gingen wir erneut zum Kolosseum, konzentrierten uns diesmal aber auf den Palatin und das Forum Romanum. Auf dem Weg zur Spanischen Treppe und dem Trevibrunnen konnten wir erneut einen Blick auf das Pantheon und die Palme werfen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Dienstag, unser letzer voller Tag in Latium, stand im Zeichen der Besichtigung Ostia Anticas, der Hafenstadt Roms. Am Nachmittag fuhren wir nach Lido di Ostia weiter, wo das späte Mittagessen und ein Strandbesuch folgten, den viele auch zu einem Bad im Meer nutzten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Tag darauf mussten wir uns von der ewigen Stadt verabschieden, aber in Florenz warteten schon die nächsten Highlights. Nach nur eineinhalbstündiger Fahrt brachten wir zuerst unsere Sachen ins Apartment. Es folgten der Besuch eines französischen Marktes, des Doms samt Taufpavvilions sowie des Porcellinos am Mercato Nuovo. Eine abendliche Musikvorführung am Piazzale Michaelangelo beendete diesen Tag über den Dächern von Florenz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Donnerstag begann nach einem allgemeinen Spaziergang durch die Altstadt mit einem Besuch der Galleria dell‘Accademia, wo neben Musikinstrumenten und zahlreichen Sakralbildnissen vor allem die Davidskulptur Michaelangelos zu besichtigen ist. Nach etlichen weiteren Attraktionen (Disney Store, Magnum Store, Bialetti, Hard Rock Cafe, Venchi) fuhren wir nach Fiesole, um die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen und ein oppulentes Mahl zu uns zu nehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie immer war die Zeit viel zu rasch vergangen und der letzte Tag angebrochen. Wir nutzten ihn für eine Fahrt nach Pisa, wo natürlich Dom und schiefer Turm zum Pflichtprogramm gehörten. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Apartement mussten wir schließlich mit unwesentlicher Verspätung von 75 Minuten die Heimreise antreten, da uns die Ferrovie dello Stato den Wunsch eines längeren Streiks leider nicht erfüllten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier noch einige Eindrücke von einer beeindruckenden Reise: