Exkursion/Reise

Hoher Besuch in Graz

Das niederländische Königspaar, Bundespräsident Van der Bellen, aber auch die 4 A und 4 B des BG Neunkirchen besuchten am 29.6.2022 die steirische Landeshauptstadt.  Bei hochsommerlichen Temperaturen machten wir einen ausgedehnten Spaziergang durch die Grazer […]

Bildnerische Erziehung

Der Kampf der Magien

Mit diesem Büchlein halten Sie/hältst du das Ergebnis eines fächerübergreifenden Projekts in Händen, welches im Schuljahr 2021/22 am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Neunkirchen erarbeitet wurde. Es ist das Ergebnis eurer tollen Arbeit, liebe Schülerinnen und Schüler, […]

Chemie

Energie, Klima und ich

Im März 2022 fand im Rahmen des Physikunterrichts ein Workshop zum Thema „Energie, Klima und ich“ von der EVN für die 3D statt. Bei der „Challenge“ zur Reduzierung des CO2-Fußabdruckes, an der die Schülerinnen und […]

Deutsch

Umfrage in Wr. Neustadt

Die Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse machten sich mit ihrer Deutschlehrerin Mag. Romana Glatz am 17. 6. 2022 auf, um in Wr. Neustadt eine Umfrage durchzuführen. Dazu hatten die Kinder in den letzten 3 Unterrichtsstunden […]

Bildnerische Erziehung

Abschluss des Kunstprojekts

Die Maturantinnen des Gymnasiums Neunkirchen mussten so wie viele andere Schülerinnen und Schüler auf viele tolle Erfahrungen in ihrer Schulzeit verzichten. Sprachreisen oder Besuche in Kulturstätten oder Museen konnten nicht stattfinden.   Die Idee ein interaktives […]

Erfolg

Landesfinale Sag’s Multi

Gemäß dem Schulmotto „Multilingual statt sprachlos“ machten sich am Freitag, dem 03. Juni 2021, fünf Schülerinnen und Schüler der 6br Klasse gemeinsam mit Prof. Gruber auf den Weg nach St. Pölten, um ihre Mitschülerin Azra […]

Exkursion/Reise

Haus der Geschichte Österreich

Zum Abschluss des Schuljahres hatte die 4CRW die Möglichkeit einen Workshop zum Thema „biographische Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus“ im Haus der Geschichte Österreich abzuhalten. Die Auseinandersetzung mit Biographien von Personen im Kontext der […]

Exkursion/Reise

Hope lives when people remember

Zum Abschluss des Schuljahres konnten die Klassen 7A und 7B mit den Professoren Schwengerer und Schuster die einmalige Gelegenheit wahrnehmen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu besichtigen. Neben einer inhaltlichen und auch emotionalen Vorbereitung auf den Besuch […]