Oberstufe

Guatemala en Neunkirchen

Am 26.04.2022 hatten die SchülerInnen der 7AG (Spanisch Langform) die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über das Land Guatemala zu erfahren. Sie erhielten Besuch von Winston Cu Hor, einem guatemaltekischen Lehrer und professionellen Schachspieler, der in […]

Bildnerische Erziehung

Begegnungen mit moderner Kunst

Am 21.4. besuchten die 6a und die 6c, begleitet von Mag.a art Petra Mühlmann-Hatzl und Mag.a Rosmarie Gutmann das Museum für moderne Kunst in Wien. Dort erforschten sie mit ihrem Sketchbook zuerst selbstständig Begriffe wie […]

Geografie und Wirtschaftskunde

Was kostet die Welt?

Die beiden Referenten Stefanie Reiterer und Murat Karaaslan von der Sparkasse Neunkirchen hielten in der 3E-Klasse einen Vortrag zum Thema „Was kostet die Welt? Tipps für den richtigen Umgang mit Geld“ im Rahmen des Geographie- […]

Bewegung und Sport

Wintersportwoche Obertauern

Die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen konnten es kaum glauben: Nach langer Zeit ohne mehrtägigen Schulveranstaltungen traten sie ihre Wintersportwoche in Obertauern an. Besonders freute es uns, dass auch unser neuer Schüler Danylo aus […]

Physik

Energie, Klima und ich

Im Workshop „Energie, Klima und ich“ von der EVN wurden die Schülerinnen und Schüler der 3D über den Zusammenhang von Energieverbrauch und Klimawandel aufgeklärt. Dabei wurden der Treibhauseffekt erläutert, der eigene CO2-Fußabdruck errechnet und Handlungsmöglichkeiten […]

Projekt

Wir bleiben sauber

Am Freitag, den 1. April 2022, waren die Klassen 1b, 1d, 4b und 4d bei der jährlichen Stadt-, Wald- und Flurreinigung vertreten. Die SchülerInnen sammelten in einer Doppelstunde Abfälle und Müll ein, um die Umwelt […]

Exkursion/Reise

Grüne Energie?

Zwentendorf an der Donau (NÖ) – ein Ort, an dem zwar niemals Atome, jedoch die Meinung eines ganzen Landes gespalten wurde. Heute vom Eigentümer EVN augenzwinkernd als das sicherste Atomkraftwerk der Welt bezeichnet, ermöglicht es […]

Bildnerische Erziehung und Werken

Bleibende Eindrücke

Die SchülerInnen der 3c und 3e haben sich im Monat März mit Musterversatz, 3D-Druck und Heftbindungen auseinandergesetzt. Entstanden sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Arbeiten mit eigens dafür hergestellten Holzstempeln. Beachtenswert ist die Farbpallette, rein auf […]

Oberstufe

Ein Lichtlein brennt

Ein wunderschönes Synonym für Verstehen ist Begreifen – das Erfassen und Verstehen von Zusammenhängen mit eigenen Wahrnehmungen, speziell mit den Fingern durch Greifen, kann als Kontrast zum sonst üblichen rein geistigen Verarbeiten als äußerst angenehm […]

Deutsch

1D gewinnt Meterlesen

Auch im heurigen Schuljahr haben die ersten Klassen wieder um die Wette gelesen und die 1D konnte das Meterlesen für sich entscheiden. Dabei wird abgemessen, wie dick jedes aus der Schulbibliothek gelesene Buch ist, und […]