Gesunde Schule

Erste Hilfe

Auch heuer gab es für unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen 16-Stunden Erste-Hilfe-Kurs, organisiert von unserer Schule, zu absolvieren. Der Andrang war wieder so groß, dass mehrere Parallelkurse abgehalten wurden.  Dabei wurden alle wichtigen […]

Bewegung und Sport

Handballturnier

Das heurige Handballturnier brach alle Rekorde, denn es traten 22 Teams in 5 Altersklassen an. Insgesamt standen 64 spannende Spiele, in denen die Siegerinnen und Sieger ausgespielt wurden, am Programm.  Letztendlich konnten sich folgende Teams […]

Erfolg

3. Platz bei Schachmeisterschaft

Tolle Leistung des Gymnasiums: Nach erfolgreicher Qualifikation beim Regionalturnier Anfang März glänzten unsere Schülerinnen und Schüler der Unterstufenmannschaft mit großartigen Leistungen und erkämpften den 3. Platz im Landesfinale.  Eine stolze Kapitänin: Stefanie Egger, Teamkapitänin der Unterstufenmannschaft […]

Erfolg

Redewettbewerb

Lena Maurer und Larissa Maurer hielten ihre glänzende Rede im Ostarrichisaal im Landhaus in St. Pölten. Als Verstärkung und zum Anfeuern kam die ganze Klasse 7RW2 mit. Eine hochkarätige Jury beurteilte die Beiträge der Finalistinnen […]

Geschichte

Oral History

Auch dieses Jahr organisierten die Geschichtelehrer Prof. Kammermann, Prof. Punkl, Prof. Schuster und Prof. Schwengerer ein Zeitzeugengespräch für die Schüler der beiden 7. Klassen, sowie für die Klassen 4W2 und 4W3, mit der Zeitzeugin Anny […]

Bewegung und Sport

6. Klettercamp

Vom 8. bis 10. Mai fand unser bereits traditionelles Klettercamp auf der nahen Flatzer Wand statt. Untergebracht – und bestens betreut – wurden wir im Neunkirchner Haus der Naturfreunde. Das kühle, aber weitgehend sonnige Wetter […]

Chemie

Chemieolympiade

Nach langer Pause war es endlich wieder so weit: Das Gymnasium Neunkirchen sandte drei seiner Schüler zum Landeswettbewerb der bereits 45. niederösterreichischen Chemieolympiade. Yasin Avci, Florian Gansterer und Raphael Rauchberger hatten sich durch ihre guten […]

Biologie

Die vorwissenschaftlichen Arbeiten

Nachdem die Schüler der 8. Klassen erfolgreich ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten – eine Säule der Matura – präsentiert hatten, lud Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl zu einer Präsentation ausgewählter Arbeiten. Durch den Abend führte Mag. Pamela Prober, […]

Geschichte

Podiumsdiskussion

Die Wahl zum Parlament der Europäischen Union naht und aus diesem Grund lud die Schülervertretung des Bundesgymnasiums Neunkirchen, mit Unterstützung von Prof. Schuster,  zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern verschiedener Parteien. Der Schülervertretung war es ein […]

Exkursion/Reise

Mozart, Haydn, Beethoven & Co.

Möchtest du einmal die Wiener Philharmoniker dirigieren? Hast du Lust einen Walzer nach dem Vorbild von Johann Strauß – dem „Walzerkönig“ – zu komponieren? Willst du wissen, wie es sich anfühlt, nach und nach sein […]