Biologie

Forensische Anthropologie

Seit Schulbeginn beschäftigen wir uns im Biologie-Wahlpflichtfach-Unterricht mit dem Thema Forensik. Dazu führten wir einige Experimente an unterschiedlichen Stationen durch, um anschließend eine Exkursion ins Naturhistorische Museum mit forensischem Schwerpunkt zu unternehmen.   Station 1 […]

Bewegung und Sport

Fit für den Ernstfall

Am drei Montagen im November fand für die 3G2W3 und 2DE ein Selbstverteidigungskurs mit unserer Kollegin Silke Kütäubel und ihrem Partner Ferdinand Pekarek statt. Der Schwerpunkt des Trainings lag auf effizientem Notwehrverhalten. Neben der Aneignung verschiedener […]

Bewegung und Sport

Selbstverteidigung

Die Schülerinnen der 6.Klassen absolvierten mit großem Interesse einen sechsstündigen Selbstverteidigungskurs im Rahmen des Sportunterrichts. Durch sehr realistische Rollenspiele wurden die Mädchen mit Gefahrensituationen konfrontiert und zum richtigen Reagieren und Handeln durch den Instruktor Ing. Michael […]

Biologie

Science Days

Auch dieses Jahr fanden die Science Days für die 2. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen am 7. und 8. November einen Einblick in das Wettergeschehen. In Physik und Chemie standen die Experimente im Vordergrund […]

Biologie

Der Narrenturm

Wir glauben zwar keine Narren zu sein, den Narrenturm haben wir aber trotzdem besucht. Heute ist der Turm in Rundbauarchitektonik nämlich keine Irrenanstalt mehr, sondern beinhaltet  eine der größten anatomisch-pathologischen Sammlungen Österreichs. Aufgrund des großen […]

Administration

Business-Talk in der Sparkasse

Die Sparkasse Neunkirchen organisiert regelmäßig Veranstaltungen, zu denen UnternehmenskundInnen und Meinungsträger aus Politik, Bildung und Wirtschaft eingeladen werden. Der 3. Business Talk am 10. November ermöglichte und förderte das Netzwerken zwischen Wirtschaft, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Dazu waren […]